Wer sind wir?
Was machen wir?
Humanoid Liga
Humanoide Roboter – Schwerpunkte der Entwicklung
Die humanoiden Roboter müssen viele Fähigkeiten mitbringen, um an den Fußballspielen teilnehmen zu können. Bewegungsabläufe wie das Gehen auf zwei Beinen oder das Schießen sind große Herausforderungen für einen Roboter. Aber auch die Verarbeitung der Bilddaten und Interpretation dieser sind Schwerpunkte der Entwicklung. Neben der Software wird auch immer wieder daran gearbeitet die Hardware zu […]
Humanoid – Bot Evolution
Detlef seit Juni 2014 Regeländerungen für 2014 haben uns dazu bewegt, größere Roboter zu bauen. Dafür haben wir die Nimbro-OP auf eine Größe von 85 cm angepasst. Die Aluminium- und Carbon-Teile wurden wie zuvor in der Hochschul-Werkstatt angefertigt. Plastikteile, wie der Kopf und die Hände, haben wir mit unserem 3D-Drucker erzeugt. Neben deutlich größeren Akkus […]
Humanoid Liga
Seit 2009 sind wir in der Humanoid Kid Size Liga vertreten. Das besondere an dieser Liga ist, dass die Roboter dem Menschen sehr ähnlich sein müssen. Beispielsweise müssen sie auf zwei Beinen laufen und körperlich menschliche Merkmale aufweisen. Als weitere Schwierigkeit sind nur Sensoren erlaubt, die auch der Mensch besitzt. Wir nutzen Kameras (Augen), Gyroskop […]
YouBot
@Work Roboter
Software ROS-Electric (Kommunikations-Struktur) SMACH (Künstliche Intelligenz) Ubuntu 10.04 (Betriebssystem des PC’s) Hardware Hokuyo Laser-Range-Scanner (Navigation bzw. Lokalisierung) Microsoft Webcam (Vision) Microsoft Kinect
@Work Schwerpunkte
Simulation Für die Tests neuer Software und für das maschinelle Lernen ist es wichtig einen Simulator zu haben, der möglichst exakt das Verhalten des echten Roboters nachbildet. Dies hört nicht bei den bloßen Bewegungen auf, so muss auch die Art der Ansteuerung dem Original bis aufs kleinste Detail nachempfunden werden. Lokalisierung und Navigation Die Navigation […]
@Work Liga
Die RoboCup@Work Liga startete in 2012. Ziel dieser Liga ist es, einen autonomen Roboter zu entwickeln, der im industriellen Umfeld agieren und dort komplexe Aufgaben bewältigen soll. Diese Aufgaben reichen von der reinen Navigation innerhalb der Arena, welche in dieser Liga z.B. eine Werkshalle nachbildet über die Interaktion mit Gegenständen bis hin zu komplexen koorperativen […]