Robocup 2025 Salvador - Tag 1
Der erste Aufbautag begann mit dem kurzen Transport unserer Ausrüstung zur Halle – nur fünf Minuten Fußweg vom Hotel entfernt. Am Tisch angekommen, konnten wir direkt mit dem Aufbau beginnen und hatten sogar sofort Internetzugang. Der Austausch mit anderen Teams kam ebenfalls nicht zu kurz: Wir verliehen Werkzeug und diskutierten über technische Neuerungen wie unseren IMU-Wechsel. Mehrere Stromausfälle durch Überlast führten dazu, dass alle Teams zum Stromsparen aufgefordert wurden. Das bedeutete: keine Chance auf einen Wasserkocher oder günstigen Kaffee.

Unsere Roboter testeten wir direkt auf dem Kunstrasen, der unserem von Zuhause sehr ähnelt. Sie liefen stabil, standen sicher auf und kickten überwiegend zuverlässig – nur kleine Anpassungen waren nötig. Am Ende stand unser kompletter Aufbau und der Livestream konnte gestartet werden. Als kurze Pause zwischendurch gingen wir an Strand direkt hinter der Halle.

Am Ende testeten wir noch eine Änderung am Roboter. Hier modifizierten wir die Kabel der Webcams, sodass durch ein bisschen Lötarbeit tatsächlich eines unser bisher großen Probelme behoben werden konnte: Unsere Webcams hatten häufig Verbindungsprobleme, die zu reconnects und einer kurzzeitigen Überlastung des USB-Controllers unseres Computers geführt hatte. Dies führte zu Störungen bei der Motoransteuerung, die ebenfalls über USB angeschlossen ist, sodass unsere Roboter in Spielen häufig für mehrere Sekunden sehr ruckelig liefen. Insgesamt ein sehr erfolgreicher Setup-Tag.

