Robocup 2025 Salvador - Tag 6 und 7
Und schneller als gedacht war der RoboCup auch schon wieder vorbei. Am letzten Tag standen nur noch die Finalspiele und die Abschlussparty auf dem Programm – aber auch das Einpacken und der Rücktransport unserer Roboter ins Hotel. Viele Teams nutzten den Tag nochmals zum technischen Austausch, zur Vernetzung – und zum fröhlichen Tausch von Stickern, PCBs und Merch. Wir konnten dabei unter anderem eines unserer Kabeltester-PCBs gegen ein PCB der NUbots (Australien) eintauschen. Nachdem der Stress der Vortage nachließ, meldete sich bei einigen leider auch der körperliche Erschöpfungszustand: Mehrere Erkältungen und eine Lebensmittelvergiftung sorgten dafür, dass wir von diesem Tag leider nur wenige Bilder mitgenommen haben. Trotz allem blicken wir auf eine anstrengende, aber unglaublich bereichernde Woche zurück – mit vielen neuen Kontakten und alten Freunden in der RoboCup-Community. Wir freuen uns schon jetzt auf das Wiedersehen im nächsten Jahr.

Unsere Rückreise begann am 21.07. um 12 Uhr mit dem Auschecken aus dem Hotel. Für eine Erkundung von Salvador blieb leider keine Zeit, stattdessen nutzten wir den Vormittag, um zumindest kurz den Strand zu genießen. Anschließend ging es per Shuttle zum Flughafen und von dort auf einen rund zehnstündigen Flug nach Paris. Nach einem fünfstündigen Aufenthalt, der sich aufgrund technischer Probleme um weitere 90 Minuten verzögerte, startete schließlich unser Anschlussflug nach Hannover. Gegen 18 Uhr trafen wir wieder in Wolfenbüttel ein – insgesamt eine Rückreise von rund 25 Stunden. Zu Hause angekommen wurden erste Eindrücke mit dem restlichen Team geteilt und der sehr sehr dringend benötigte Schlaf nachgeholt.
