Robocup 2025 Salvador - Tag 4
Am zweiten Wettkampftag wurden die letzten Spiele der Gruppenphase und die Achtelfinalspiele gespielt. Somit fing unser Tag mit dem Spiel gegen Boosted HTWK (Deutschland) an, das wir eindeutig mit 0-14 verloren haben. Boosted HTWK hat hier ihre starke Überlegenheit demonstriert, wobei wir unsere Bemühungen auf defensives Spielverhalten unserer Roboter gesetzt haben und so ein paar Tore verhindern bzw. verzögern konnten. Boosted HTWK ist übrigens am Ende des Turniers mit einem eindeutigen 11-0 gegen THMOS (China) Weltmeister in unserer Liga (Kid Size Humanoid League) geworden. Die Ergebnisse aller Spiele sind hier zu finden.

Auf den letzten beiden Robocups 2023 und 2024 war unser Gegner im Achtelfinale beide Male die Hamburger Bit Bots. Auf diesem Robocup spielten wir im Achtelfinale gegen die Bold Hearts (England). Hier konnten wir klar mehr Roboter aufs Feld stellen, problematisch war allerdings weiterhin die Ausrichtung am Ball. Unsere Roboter bewegten zwar den Ball, jedoch nicht bis ins Tor hinein. Dadurch gab es in diesem Spiel aufgrund des Spielstandes von 0-0 eine Verlängerung von zweimal 5 Minuten. Diese Zeit nutzen wir, um uns und die Roboter auf das anschließende Penalty Shootout also dem Elfmeterschießen vorzubereiten. Hier brauchten wir zwei knappe Versuche, bei denen unser Roboter den Ball auf der Torlinie liegen ließ. Der dritte Versuch war aber erfolgreich - hier dribbelte Roboter Hans den Ball schnell und direkt ins Tor. Unser gegnerisches Team konnte zu diesem Zeitpunkt zwar ihren Roboter zum Elfmeterschießen stellen, sind jedoch bei allen Versuchen vor Ballkontakt hingefallen und konnten kein Tor erzielen. So endete dieses Achtelfinalspiel nach über einer Stunde Spielzeit mit einem knappen 1-0 Sieg und wir konnten uns zum ersten Mal seit Jahren auf ein Viertelfinalspiel freuen.

Vor allem nach Ende der Spiele an diesem Tag merkten wir - die letzten Tage waren anstrengend. Trotzdem wurde weiterhin Debugged, Schrauben nachgezogen und mit anderen Teams ausgetauscht. Highlight des Tages: In der Nähe der Halle gab es einen Kokosnuss-Stand, bei dem frische Kokosnüsse zum Trinken verkauft wurden. Ein Tipp an alle, die einen Urlaub in Brasilien planen - kauft die Obsttheke leer, es lohnt sich. Die Anstrengungen der letzten Tage forderten aber auch bei unserer Technik ihren Tribut: Ein Akku zeigte nach einem Spiel einen Defekt am Balanceranschluss und wurde in Zusammenarbeit mit den Veranstaltern fachgerecht entsorgt. Trotz Rückschläge, Defekte und Erschöpfung war der Tag ein voller Erfolg – nicht zuletzt durch unseren hart erkämpften Achtelfinalsieg und die Qualifikation fürs Viertelfinale, bei dem es morgen gegen das Team THMOS geht.
